Übersicht der Aufgaben
Rechtlicher Vollzug
- des Infektionsschutzgesetzes
- des Heilpraktiker- und Hebammenrechts
- des Apothekenrechts
- des Arzneimittel- und Betäubungsmittelrechts
- der Trinkwasserverordnung
- des Bestattungsrechts
- des Unterbringungsrechts
- des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (FQA – Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht)
- des Verbraucherinformationsgesetzes
Rechtlicher Vollzug bei den Aufgaben
- der Tierseuchenbekämpfung
- der Tierkörperbeseitigung
- des Tierschutzes
- der Tiergesundheit und Tierarzneimittel
- der Aufsicht über die Berufe des Veterinärwesens der Fleisch- und Geflügelfleischhygiene
- der Aufsicht über die amtlichen Tierärzte und amtlichen Fachassistenten
Rechtlicher Vollzug und Mitwirkung bei den Aufgaben
- des Lebensmittelrechts, einschließlich Weinrecht und lebensmittelrechtlicher Nebengebiete
- der Überwachung von Lebensmitteln, Tabakwaren, kosmetischen Mitteln, Bedarfsgegenständen und
sonstigen Erzeugnissen im Sinne des LFGB
- der Hygieneüberwachung von Lebensmittelbetrieben
- des Lebensmittel-Monitorings
- der Überwachung der Preisangabenverordnung
- der Überwachung von Getränkeschankanlagen in hygienischer Hinsicht
- des Strahlenschutzvorsorgegesetzes, soweit Aufgaben der Lebensmittelüberwachung betroffen sind
- des Nationalen Rückstandskontrollplans: Verwaltung und Zuteilung der Beprobung
- der Fleischbeschau-Abrechnung
- der akkreditierten Trichinenuntersuchungsstellen
- der Umsetzung des § 40 Abs. 1a LFGB – Information der Öffentlichkeit
Kosten- und Gebührenwesen
- Verwaltung der Mittel für „Donum Vitae“ (Leistungen des Landkreises)