Infektionskrankheiten

Infektionskrankheiten

Zu den Aufgaben des Gesundheitsamtes zählt die Verhütung übertragbarer Krankheiten beim Menschen. Gesetzliche Grundlage sind unter anderem das Infektionsschutzgesetz (IfSG) und das Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetz (GDVG).


  • Vorbeugung übertragbarer Krankheiten
    beispielsweise durch
    • Aufklärung über Infektionsrisiken und Schutzmöglichkeiten
    • Impfaufklärung, Durchführung von Impfungen in Schulen
    • reisemedizinisch Beratung
    • Überwachung der Hygiene
       
  • Verhinderung der Weiterverbreitung übertragbarer Krankheiten
    beispielsweise durch
    • Ermittlung von Infektionsquellen (z. B. durch Befragungen oder Untersuchungen)
    • Einleitung von Maßnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung (z. B. Verhaltensempfehlungen für Erkrankte und Kontaktpersonen, Desinfektionsmaßnahmen, Tätigkeitsbeschränkungen)
       
  • Erfassung meldepflichtiger Infektionskrankheiten
    Die am Gesundheitsamt eingehenden Meldungen werden erfasst und in anonymisierter Form an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) weitergeleitet. Dort werden die Daten für Bayern zusammenfasst und dem Robert Koch-Institut (RKI) als zuständige Bundesstelle zur Verfügung stellt. Die Ergebnisse der Auswertungen werden regelmäßig publiziert. 

Infektionskrankheiten von A bis Z

Auf dieser Seite erhalten Sie eine Übersicht der Infektionskrankheiten und finden hilfreiche Unterlagen wie Merkblätter und ergänzende Informationen.

Haben Sie Fragen zu den Infektionskrankheiten? Kontaktieren Sie uns gerne! Den Kontakt finden Sie am Ende dieser Seite!


Noch weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne!

Keine Mitarbeitende gefunden.