Wirtschaftsförderung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab - Unterstützung für Ihren Unternehmenserfolg
Als Wirtschaftsförderung im Landkreis Neustadt an der Waldnaab setzen wir uns aktiv für die Belange Ihres Unternehmes ein und sind zentraler Ansprechpartner für die Wirtschaft. Wir unterstützen, begleiten und beraten sowohl bestehende Unternehmen als auch start-ups. Für Sorgen und Nöte haben wir stets ein offenes Ohr und helfen Ihnen sehr gerne direkt, unkompliziert und unbürokratisch weiter.
Lotsenservice
Wir stehen unseren ortsansässigen Firmen und ansiedlungsinteressierten Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Projekten zur Seite. Hier helfen wir, zeigen Ihnen den Weg zu den jeweils zuständigen Fachabteilungen und vermitteln kompetente Ansprechpartner für Ihr Anliegen. So ersparen wir Ihnen unnötige Wege und langes Suchen. Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner!
Fördergeldernavigator
Auch sind wir behilflich, wenn es um Fördermittel geht. Wir liefern Informationen über geeignete Fördertöpfe und unterstützen bei Behördengängen. Stehen betriebliche Veränderungen an? Wollen Sie neue Märkte erschließen oder arbeiten an einem neuen Produkt oder Dienstleistung? Gerne finden wir geeignete Förderprogramme und Kontakte – auch grenzüberschreitend und in die Wissenschaft.
Downloadbereich und nützliche Links:
Leitfaden für Ihren Bankenbesuch
Beratungsbüros bayerisch-tschechischer Grenzraum
Technologieorientierte Gründung
Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zum Thema "Sichere Industrie 4.0 in der Praxis"
- 2019 1 Jahr DS-GVO Wie ist die Lage
- Aktivsenioren-Bayern_e.V.
- Datenschutz DSGVO-EU-Infomaterial Allgemein
- Deutsche Rentenversicherung Firmenservice.pdf
- DS-GVO_in_Unternehmen
- Infoblatt Digitalbonus
- Infoblatt Neuauflage Innovationsgutschein Bayern 2018
- Infoblatt Regionalförderung
- Infoblatt-DSGVO-Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
- Initiative Fachkräftesicherung FKS+
- Innovative Oberpfalz mit Technologiefoerderprogrammen zum Erfolg
- Trio Wissens- und Technologietransfer in Ostbayern aktiv gestalten
- Unternehmensbefragung 2019 - Bericht
- Unternehmensbefragung 2019 - Praesentation