Formulare und Faltblätter
- Informationspflichten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Hinweise zu der Datenschutzgrundverordnung. Warum Daten erhoben werden und welche Rechte Ihnen zustehen.
- Meldeformular zur Anmeldung oder Änderung der Restmülltonnen und der Bioabfallentsorgung Meldeformular zur Anmeldung oder Änderung der Restmülltonnen und der Bioabfallentsorgung
- SEPA-Lastschrift-Einzugsauftrag für die kommunale Abfallentsorgung Lastschrift-Einzugsauftrag im Einzugsermächtigungsverfahren für die kommunale Abfallentsorgung im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
- Verlusterklärung oder Tausch für die Wertmarken der Abfallentsorgung Formblatt zum Tausch einer Müllmarke (z.B. weil Müllmarke nicht mehr klebt oder defekte Mülltonne muss ausgetauscht werden) bzw. weil die Müllmarke verloren gegangen ist.
- Formular Eigentümerwechsel Meldeformular für die Mitteilung eines Eigentümerwechsels
- Kompostierantrag Erklärung, das sämtliche auf einem Grundstück anfallenden kompostierbaren Reststoffe durch Eigenkompostierung ver-wertet werden. Beantragt wird deshalb die Ermäßigung der Gebühr für die Abfallentsorgung. Zu den Grüngutcontainern und Gartenabfallsammelstellen des Landkreises dürfen dann z.B. kein Laub und Grasschnitt gebracht werden, sondern lediglich große Äste .
- Widerruf der Eigenkompostierung Formblatt zur Mitteilung, dass die eingetragene Eigenkompostierung widerrufen wird. Gleichzeitig wird ab dem Widerrufdatum eine Biotonne benutzt und für diese eine Wertmarke angefordert.
- Antrag auf Zulassung Restmüllsäcke Antrag auf Zulassung der Benutzung von mindestens 12 Restmüllsäcken pro Jahr anstatt der Nutzung einer Mülltonne auf Grundstücken, auf denen nur eine Person wohnt.
- Abfallkalender 2020 im PDF-Format Abfallkalender 2020 im PDF-Format (Ca. 5 MB)
- Faltblatt Biotonne Informationen zur Biotonne Was darf hinein, was nicht?
- Abfallkalender 2021