Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Hilfe bei Kindeswohlgefährdung

Kinder haben ein Recht darauf, geborgen und gesund aufzuwachsen!

Unser wichtigstes Anliegen ist es, Kinder und Heranwachsende vor Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch oder anderen gefährdenden Situationen zu schützen. Die Fachkräfte des Jugendamts gehen allen Hinweisen nach, wenn ein Kind in Gefahr sein könnte. Sie suchen den Kontakt zu der betroffenen Familie, um gemeinsam mit ihr Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Dabei arbeiten sie eng mit anderen Institutionen, wie zum Beispiel Kindertagesstätten, Schulen, Ärzten und der Polizei, zusammen.

Anlaufstellen im Falle einer möglichen Kindeswohlgefährdung:

Hier klicken zu unseren Fachkräften vom Bezirkssozialdienst

Können Sie unter der angegebenen Telefonnummer (für die Gemeinde, in der der Vorfall passiert ist) niemand erreichen, helfen Ihnen natürlich auch die anderen Fachkräfte weiter oder Sie melden sich direkt unter der 09602/79 2525.

Außerhalb der Öffnungszeiten des Kreisjugendamtes bitte direkt bei der örtlichen Polizeidienststelle oder unter 110 anrufen!

Hier finden Sie den Flyer des "Netzwerks gegen Gewalt" mit vielen wichtigen Anlaufstellen, Telefonnummern und Adressen:

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Bauamt rechtlich und technisch sowie Grundsicherungs- und Wohngeldstelle 

Montag und Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag und Donnerstag

08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr                                  

Mittwoch geschlossen


Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.