Ziel von Prävention ist es, Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Angebote des Gesundheitsamtes
Angebote des Gesundheitsamtes umfassen auf Grundlage von Art. 8 und 9 des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (GDVG) die
- direkte Beratung von Betroffenen, also Hilfesuchenden oder deren Angehörigen,
- Beratung und Anleitung von Multiplikatoren (z.B. im Rahmen von Elternabenden oder Fortbildungen für Lehrkräfte),
- Informationen und Präventionsprojekte für Betroffene und Gefährdete,
- Mitwirkung in Gesundheitsgremien (PSAG-Nordoberpfalz, Suchtarbeitskreis)
- Beratung von Selbsthilfeinteressierten
Gesundheitsthemen
- Umgang mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen
- bestehende oder drohende seelische Schwierigkeiten oder Erkrankungen
- bestehende oder drohende Behinderungen
- bestehende oder drohende Infektionskrankheiten (z.B. AIDS-Aufklärung, Impfberatung, reisemedizinische Beratung, Belehrungen im Lebensmittelbereich nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG))
- umwelthygienische Fragestellungen (z.B. Wohnraum- und Ortshygiene, Schutz vor UV-Strahlung)
- Angebote zur Gesundheitsförderung / Krankheitsverhütung
- Familien- und Sexualpädagogik
- Organspende
Weiterführende Informationen zu einzelnen Gesundheitsthemen
- Demenz
- Der Klang meines Körpers - Eßstörungen (externer Link)
- AIDS-Prävention
- Gesunder Babyschlaf (externer Link)
- Organspende
- Sonne(n) mit Verstand
- Sprach- und Hörstörungen (Pädagogisch-audiologischer Sprechtag)
- Männergesundheit (externer Link BZgA)
Bei Fragen zu den Inhalten dieser Seite können Sie sich gern an unsere Telefonzentrale (09602-79-6010) wenden oder die anderen Kontaktmöglichkeiten nutzen, die auf der Startseite des Gesundheitsamtes www.gesundheitsamt.neustadt.de angegeben sind.
Letzte Aktualisierung: 12.09.2023