Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Beratung und Gesundheitsförderung

Ziel von Prävention ist es, Gesundheit zu fördern und zu erhalten.

Angebote des Gesundheitsamtes

Angebote des Gesundheitsamtes umfassen auf Grundlage von Art. 8 und 9 des Gesundheitsdienst- und Verbraucherschutzgesetzes (GDVG) die

  • direkte Beratung von Betroffenen, also Hilfesuchenden oder deren Angehörigen,
  • Beratung und Anleitung von Multiplikatoren (z.B. im Rahmen von Elternabenden oder Fortbildungen für Lehrkräfte),
  • Informationen und Präventionsprojekte für Betroffene und Gefährdete,
  • Mitwirkung in Gesundheitsgremien (PSAG-Nordoberpfalz, Suchtarbeitskreis)
  • Beratung von Selbsthilfeinteressierten

Gesundheitsthemen

  • Umgang mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen
  • bestehende oder drohende seelische Schwierigkeiten oder Erkrankungen
  • bestehende oder drohende Behinderungen
  • bestehende oder drohende Infektionskrankheiten (z.B. AIDS-Aufklärung, Impfberatung, reisemedizinische Beratung, Belehrungen im Lebensmittelbereich nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG))
  • umwelthygienische Fragestellungen (z.B. Wohnraum- und Ortshygiene, Schutz vor UV-Strahlung)
  • Angebote zur Gesundheitsförderung / Krankheitsverhütung
  • Familien- und Sexualpädagogik
  • Organspende

Weiterführende Informationen zu einzelnen Gesundheitsthemen

Bei Fragen zu den Inhalten dieser Seite können Sie sich gern an unsere Telefonzentrale (09602-79-6010) wenden oder die anderen Kontaktmöglichkeiten nutzen, die auf der Startseite des Gesundheitsamtes  www.gesundheitsamt.neustadt.de angegeben sind.

 

Letzte Aktualisierung: 12.09.2023

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.