Sie wollen Tagespflegemutter/Tagespflegevater werden?
Dann sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie haben Freude und Spaß am Umgang mit Kindern
- Sie haben genügend Zeit und Muse, sich auf die Kinder einzulassen und so ihre Entwicklung zu unterstützen
- Sie möchten, dass sich die Mädchen und Jungen bei Ihnen wohl und geborgen fühlen
- Sie haben ausreichend Platz in ihrem häulichen Umfeld, um bis zu 5 fremde Kinder in passender Umgebung gleichzeitig zu betreuen
- Sie können durch kindgerecht ausgestattete Räumlichkeiten und altersgerechtes Spielzeug ein optimales Betreuungsumfeld bieten
- Sie möchten durch ihre Betreuungsleistung Eltern in deren Erziehungsaufgaben unterstützen
- Sie haben entweder bereits eine pädagogische Qualifikation (z. B. Kinderpflege- oder Erzieherausbildung) oder sind bereit, zur Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen
- Sie sind bereit, darüberhinaus zusätzliche Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen
- Sie wollen selbständig tätig werden
- Sie besitzen eine gültige Pflegeerlaubnis oder wollen diese beantragen
Qualifizierungskurse
für Tagesmütter und Tagesväter
Im Februar 2023 beginnt der nächste Qualifizierungskurs!
Weitere Informationen bei Susanne Schuster oder Katrin Hüttner im Kreisjugendamt. Sollte telefonisch niemand erreichbar sein, senden Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten für einen Rückruf.