Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Behindertenbeauftragter

Die Aufgaben des Behindertenbeauftragten

Der Behindertenbeauftragte des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab, Herr Bernd Lober, wurde durch den Kreisausschuss zur Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung bestellt, um sowohl den Landkreis in Fragen der Behindertenpolitik als auch die Menschen mit Behinderung zu beraten.

Hauptaufgabe ist es somit, dem behinderten Menschen Hinweise auf Stellen zu geben, an die er sich mit seinen Problemen wenden kann.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt darin, auf Anfrage Stellungnahmen zu den Belangen behinderter Menschen zu fertigen. Dabei geht es oft um die Barrierefreiheit bei Bau- und Umbaumaßnahmen.

Kontakte

In schwierigen Fällen mit übergeordneter Bedeutung steht der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung zur Seite.

Bei Fragen über bauliche Veränderungen berät Sie gerne die Beratungsstelle Barrierefreiheit der bayerischen Architektenkammer. Für den Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab ist die Beratungsstelle im Rathaus der Stadt Weiden zuständig. Sie finden diese unter folgender Adresse:

Rathaus der Stadt Weiden
Zimmer Nr. 264 / 2. OG (Ratsstüberl)
Dr.-Pfleger-Straße 15
92637 Weiden

Für Sie zuständig:

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.