Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Kriegsopferfürsorge

Leistungen der Kriegsopferfürsorge können vom Versorgungsamt anerkannte Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene erhalten, soweit sie nicht in der Lage sind, den nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) anzuerkennenden Bedarf aus eigenem Einkommen und Vermögen zu decken.
Folgende Leistungsarten sind möglich:

  • Krankenhilfe gem. § 26 b BVG
  • Hilfe zur Pflege gem. § 26 c BVG
  • Hilfe zur Weiterführung des Haushalts gem. § 26 d BVG
  • Ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt gem. § 27 a BVG
  • Erholungshilfe gem. § 27 b BVG
  • Eingliederungshilfe gem. § 27 d BVG
  • Altenhilfe gem. § 26 e BVG

Die Hilfen werden nur auf Antrag gewährt, der vor Anfall des Bedarfs zu stellen ist. Eine nachträgliche Leistung ist nicht möglich. Die Einkommens- und Vermögensverhältnisse sowie Ausgaben für Miete, Hauslasten, Versicherungen etc. sind durch Belege nachzuweisen, da jede Hilfegewährung grundsätzlich einkommens- und vermögensabhängig ist.

Für Sie zuständig:

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.