Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

NEW-Radltour 2025

Bereit für die 25. NEW-Jubiläums-Radltour am 06. Juli 2025? 
Den Landkreis geführt genießen und kennenlernen (Achtung limitierte Plätze!) 

 

ANMELDUNG UNTER:  https://anmeldungen.neustadt.de/new-radltour-2025 

 

Am 06. Juli 2025 radeln wir wieder gemeinsam und geführt durch den wunderschönen östlichen Teil des Landkreises Neustadt an der Waldnaab und entdecken die Region. 
Diese Radltour ist für alle gedacht, die Spaß am gemeinsamen Radfahren haben. Wir freuen uns, wenn Sie während der Tour neue Kontakte knüpfen, Freude an der Bewegung haben, ein Gemeinschaftsgefühl erleben und so den Landkreis auf eine neue Art kennenlernen. Denn nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Ausflugszielen, sondern auch die Menschen und das Miteinander zeigen, was den Landkreis ausmacht.    

Der gemeinsame Start ist um 10 Uhr an der Stadthalle in Neustadt an der Waldnaab
Ab 08:45 Uhr können Sie sich vor Ort registrieren. Bevor es auf den Sattel geht, lockert das Team von NEWGesundheit mit einem kleinen Warm-up die vielleicht noch müden Muskeln. Auch während des gesamten Tages stehen sie mit vielen wertvollen Informationen und Tipps rund um die Themen Sport und Gesundheit zur Seite. 

Der genaue Streckenverlauf und das Höhenprofil werden Ihnen unten angezeigt. 
WICHTIG: 
Die Strecke ist nicht für Rennräder geeignet, da sie zum Teil über Waldwege verläuft. 
Der Großteil der Teilnehmenden (90%) ist inzwischen mit dem E-Bike unterwegs, begrenzte Lademöglichkeiten werden in der Mittagspause zur Verfügung gestellt. 

Der Streckenverlauf umfasst neben leichten Steigungen und Gefällen auch anspruchsvolle Abschnitte (Bereich Lerau/Steinach) mit starken Steigungen und Gefällen, die für eine abwechslungsreiche Herausforderung sorgen. Prüfen Sie das Höhenprofil und stellen Sie sicher, dass Sie konditionell in der Lage sind, die Strecke zu bewältigen.  
Sicherheit geht vor, darum empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelms! 

Entlang der Strecke legen wir zwei kleinere Pausen ein, bei denen Sie sich mit Obst und Wasser stärken können. Mittags werden wir in Vohenstrauß mit einer Brotzeit und Getränken verpflegt. Gegen ca. 17 Uhr ist die Rückkehr nach Neustadt an der Waldnaab geplant, wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen den Tag ausklingen lassen. Für die Verpflegung mit Mittag- und Abendessen und jeweils einem Getränk erhalten Sie wie gewohnt farbige Marken, entsprechend der Bestellung bei Ihrer Anmeldung. Die Details zur Auswahl finden Sie im Anmeldeformular.

Dank der Motorradstaffel der FFW Mantel sind wir außerdem immer gut abgesichert – auch auf befahrenen Straßen!

Als Erinnerung an die NEW-Radltour 2025 erhalten alle „Bikerinnen und Biker“ ein hochwertiges NEW-Sportshirt als Geschenk.

  

Den diesjährigen vorläufigen Streckenablauf können Sie an folgender Grafik erkennen.

(Achtung: Die Streckenführung kann sich am Veranstaltungstag aufgrund von baulichen Maßnahmen an gewissen Stellen unterscheiden)

Die Strecke (70 Kilometer und insgesamt ca. 695 Höhenmeter) führt auch über Waldwege und ist daher nicht für Rennräder geeignet. Die Route ist abwechslungsreich, auch was das Höhenprofil anbelangt. Insbesondere der Teil von Weiden über Michldorf und Lerau nach Vohenstrauß hat es in sich. Es wird auf eine passende Gruppengeschwindigkeit geachtet.  Das Organisationsteam des Landratsamtes Neustadt an der Waldnaab empfiehlt einen Helm zu tragen.  

 

Höhenprofil:

WICHTIG! Bitte berücksichtigen Sie vor Anmeldung das Höhenprofil sowie den aktuellen Streckenverlauf. So können Sie für sich einschätzen, ob die Radltour konditionell machbar ist. Die Tour ist auf E-Bikes ausgelegt.

 

Anmeldung unter:  https://anmeldungen.neustadt.de/new-radltour-2025

 

Teilnahmegebühren: 
Einzelanmeldung: 25,00 € 
Gruppenanmeldung: 22,00 € pro Person 
Familienanmeldung: 44,00 € 

Auf einen Blick 
- Gesamtlänge ca. 70 Kilometer, insgesamt 695 Höhenmeter 
- 3 Pausen- und eine Zielstation 
- Verzehrgutscheine inklusive (Trinkpausen, Mittagsbrotzeit + 1 Getränk, warmes Abendessen nach Wahl + 1 Getränk) 
- Teilnehmergeschenk ist ein hochwertiges NEW-T-Shirt 
- Attraktive Route durch den Landkreis Neustadt an der Waldnaab 
- Die Strecke führt über asphaltierte und geschotterte Straßen bzw. Waldwege und ist daher nicht für Rennräder geeignet 
- Streckenbetreuung 
- Pannenservice 
- Ca. 90 Prozent E-Bikes 
- Anmeldeschluss: 13.06.2025 

Teilnahmebedingungen 
Mit der Anmeldung für die Tour bestätigen Sie, dass alle Teilnehmenden innerhalb Ihrer Anmeldung folgende Teilnahmebedingungen akzeptieren: 
- Es gilt grundsätzlich die StVO (Dies gilt insbesondere für das Rechtsfahrgebot, Vorfahrts- und Ampelregelungen). 
- Es werden nur verkehrssichere Fahrräder zur Tourteilnahme zugelassen. Dies wird vor Start geprüft und der Veranstalter behält sich vor, ggfs Teilnehmende auszuschließen. 
- Tour-Teilnehmende haben gegenüber den übrigen Verkehrsteilnehmenden keine Sonderrechte. 
- Bei Pannen akzeptieren Sie, in das dafür vorgesehene Pannenfahrzeug des Veranstalters einzusteigen, um die übrigen Teilnehmenden nicht an der Weiterfahrt zu hindern und die Sicherheit für alle zu gewährleisten.  
- Den Anweisungen des Personals des Veranstalters (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) sowie der eingesetzten Helferinnen und Helfern von Feuerwehr, Rettungsdienst etc. ist Folge zu leisten. 
- In Waldgebieten gilt Rauchverbot. Das Errichten oder Unterhalten von Feuerstellen ist verboten. 
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. 
- Jede teilnehmende Person ist verpflichtet, die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme selbst zu beurteilen (entsprechend Erziehungsberechtigte für ihre Kinder). 
- Jede teilnehmende Person muss ausreichend versichert sein (Personen- und Haftpflichtschäden). 
- Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. Dies gilt sowohl für Personen-, als auch für Sachschäden und abhanden gekommene Gegenstände. 
- Jede teilnehmende Person willigt in die Veröffentlichung von Bilder der Veranstaltung ein. 
- Die Strecken sind nicht abgesperrt. 
- Das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen! 

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr  

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 

Das Bauamt sowie Grundsicherung und Wohngeldstelle im Sozialamt sind Montagsnachmittags telefonisch nicht erreichbar und mittwochs geschlossen.

Persönliche Vorsprachen beim Ausländeramt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Hotline Führerschein-/Zulassungsstelle: 09602 79-3333

 

   Facebook

  Instagram

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.