Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger – Landrat Andreas Meier ehrt und verabschiedet langjährige Bedienstete

Meldung vom 21.06.2024 Zu einer kleinen Feierstunde hat Landrat Andreas Meier am 20. Juni 2024 in die Schlosskapelle des Landratsamtes eingeladen. Vier Kolleginnen und Kollegen wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und jeweils zwei Beschäftigte wurden für 25 Jahre bzw. 40 Jahre im öffentlichen Dienst geehrt.

von links: Roswitha Winter-Weiß, Dr. Melanie Bayerl, Juan Ramon Vilas Faginas, Eva Weiß, Edeltraud Merkl, Landrat Andreas Meier, Sabine Kraus, Stefan Hösl, Elfriede Völkl, Rainer Schinhammer, Christine Kellner, Sarah Klos, Hans-Jürgen Bösl, Stefan Erndt, Dr. Alfred Scheidler
Am 20. Juni 2024 ehrte und verabschiedete Landrat Andreas Meier langjährige Bedienstete des Landratsamtes

Landrat Meier freute sich, in feierlichem Rahmen langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Dienste auszeichnen zu dürfen und anlässlich der heutigen Ehrung auch die zuständigen Abteilungsleiterinnen und -leiter, Sarah Klos, Dr. Melanie Bayerl und Dr. Alfred Scheidler, Personalratsvorsitzende Eva Weiß, Personalchef Stefan Hösl sowie den stellvertretenden Geschäftsführer des Jobcenters, Stefan Erndt begrüßen zu dürfen.

Für 25 Dienstjahre wurde geehrt:

  • Frau Edeltraud Merkl (EDV)
  • Frau Sabine Kraus (Jobcenter)

Für 40 Dienstjahre wurde geehrt:

  • Frau Elfriede Völkl (Verkehrswesen)
  • Herr Hans-Jürgen Bösl (Straßenmeisterei Vohenstrauß)

Verabschiedet wurden:

  • Frau Christine Kellner (Jugendamt)
  • Herr Rainer Schinhammer (Hochbau, Tiefbau)
  • Herr Juan Ramon Vilas Faginas (Kreisentwicklung)
  • Frau Roswitha Winter-Weiß (Gesundheitsamt)

In seiner Laudatio hob der Landkreischef die vielfältigen Aufgaben und deren Wandel im Laufe der Jahre hervor. Waren die letzten Jahrzehnte vor allem von technischen Neuerungen geprägt, werde in den kommenden Jahren der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz in der Verwaltung die Tätigkeiten stark verändern.

Dem pflichtbewussten und engagierten Einsatz der Beschäftigten ist es zu verdanken, dass das Landratsamt bei den Bürgerinnen und Bürgern einen guten Ruf genieße. Selbstverständlich könne beim Vollzug der staatlichen Aufgaben nicht immer eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung gefunden werden –die Anspruchshaltung der Bürgerinnen und Bürger sei in den letzten Jahren größer geworden. Auch das Thema Entbürokratisierung spiele im immer dichter werdenden Paragraphendschungel eine große Rolle. „Sie sind es, die mit viel Fingerspitzengefühl die komplexen gesetzlichen Vorgaben vermitteln und dabei stets bestrebt sind, die bestmögliche Lösung umzusetzen“, betonte der Landrat.

Für die allzeit kompetente und professionelle Bearbeitung der Arbeitsvorgänge und Beratung, auch mit schwierigem Publikumsverkehr, sprach er sehr großen Dank und seine ganz besondere Anerkennung aus. Den Ausgeschiedenen wünschte er für den wohlverdienten Ruhestand eine schöne Zeit und viel Gesundheit, um die neu gewonnene Freizeit genießen zu können.

Personalratsvorsitzende Eva Weiß dankte im Namen der gesamten Belegschaft den Jubilaren und Ausscheidenden für ihre jahrzehntelang treu geleisteten Dienste. Die gute Außenwirkung des Landratsamtes sei eine Teamleistung, zu der alle durch ihren täglichen Einsatz im Amt beitragen.

Stellvertretend für alle Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter sprach Dr. Alfred Scheidler den Geehrten seinen Dank aus und betonte, wie wichtig es sei, dass sich die Bürgerinnen und Bürger auch in schweren Zeiten auf die Verwaltung verlassen können.

Beide wünschten den Jubilaren weiterhin viel Freude an der Arbeit und den Ruheständlern viel Gesundheit und eine gute Zeit, abseits vom Terminstress des Arbeitslebens.

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr  

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 

Das Bauamt sowie Grundsicherung und Wohngeldstelle im Sozialamt sind Montagsnachmittags telefonisch nicht erreichbar und mittwochs geschlossen.

Persönliche Vorsprachen beim Ausländeramt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Hotline Führerschein-/Zulassungsstelle: 09602 79-3333

 

   Facebook

  Instagram

Bildquellenverzeichnis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.