Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Gymnasium Neustadt/WN mit BDA-Regionalpreis ausgezeichnet

Meldung vom 10.05.2024 Die Umsetzung der Generalsanierung des Neustädter Gymnasiums hat überregionale Strahlkraft und wurde von einer Expertenjury mit dem BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024 ausgezeichnet.

von links: Bauingenieurin und Projektverantwortliche Silke Kneidl, Schulleiter Francisco Garcia, Kreisbaumeisterin Katharina Sauer-Ertl und Architekt Peter Brückner
Die Plakette des BDA-Regionalpreises Niederbayern Oberpfalz 2024 schmückt die Aula des Gymnasiums

Das Bauprojekt des Landkreises NEW, geplant vom Architekturbüro Brückner & Brückner wurde in den Jahren 2019 bis 2023 in die Tat umgesetzt. Architekt Peter Brückner und Kreisbaumeisterin Katharina Sauer-Ertl freuten sich, dem Schulleiter Francisco Garcia die offizielle Plakette des BDA-Preises übergeben zu können, die nun die Aula des Gymnasiums schmückt.

Urteil der Jury zur Transformation des Gymnasiums NEW

„Das Projekt mit dem Titel „Reflexion“ widmet sich in engagierter Weise dem Erhalt von Bausubstanz. Im 70er-Jahre-typischen, eher ‚handfest’ detaillierten Betonbau des Gymnasiums Neustadt an der Waldnaab stecken jede Menge graue Energie, aber auch jede Menge Erinnerungen. Beide sind unsichtbar und in der Regel nicht besonders relevant bei baulichen Entscheidungen; hier jedoch wird der Bestand geradezu gefeiert. Außergewöhnlich ist beispielsweise, dass die brutalistische Betonfertigteilfassade nicht hinter einer neuen, gedämmten Haut versteckt, sondern mittels eines verspielten Ornaments inszeniert wird: In die Rillen der Fassadenelemente wurden in regelmäßigem Abstand spiegelnde Streifen eingesetzt, die das ganze Haus schillern lassen. Für den erforderlichen Wärmeschutz sorgt eine Innendämmung. Die Fluchttreppen wurden in einem neuen, komplett verspiegelten Anbau untergebracht – eine Entscheidung, die die Jury intensiv diskutierte: Soll sich hier eine neue Schülergeneration fortwährend selbst bespiegeln? Die Dominanz des Spiegelturms täuscht aber auf den Bildern, er ist ein eher kleines Bauteil, ein Highlight am Haupteingang. Im Inneren fallen die Gemeinschaftsbereiche – Halle, Bibliothek, Flure – ins Auge. Sie sind mit hochwertigen Materialien hell und aufgeräumt gestaltet; hier werden Schüler ernst genommen!“

BDA Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz 2024

Der Regionalpreis ist ein Ehrenpreis und wird alle drei Jahre an Bauherren/ Bauherrinnen und Ihre Architekten/ Architektinnen gemeinsam verliehen. Es werden Auszeichnungen und Anerkennungen jeweils für Niederbayern und die Oberpfalz vergeben und in einer Preisverleihung mit Plaketten, bzw. Urkunden geehrt. Die eingereichten Projekte werden in einer Wanderausstellung präsentiert und in einer Broschüre dokumentiert. Ausstellungsorte und Termine werden auf der Internetseite des Kreisverbandes veröffentlicht.

Weitere Informationen:  https://www.regino.de/regino

 

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Am Hohlweg 2
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Adresse in Google Maps anzeigen
Telefon: +49 (9602) 79 - 0
Fax: +49 (9602) 79 - 1166

Wir empfehlen die Möglichkeit der Terminvereinbarung

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag 08:00 – 12:00 Uhr

Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr  

Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr

Freitag 08:00 – 12:00 Uhr 

Das Bauamt sowie Grundsicherung und Wohngeldstelle im Sozialamt sind Montagsnachmittags telefonisch nicht erreichbar und mittwochs geschlossen.

Persönliche Vorsprachen beim Ausländeramt sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

 

Weitere Außenstellen mit Öffnungszeiten

Kfz-Zulassungsstelle Neustadt a.d. Waldnaab

Zugang nur max. 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr   

Dienstag und Donnerstag 13:30 - 16:30 Uhr

Hotline Führerschein-/Zulassungsstelle: 09602 79-3333

 

   Facebook

  Instagram

Bildquellenverzeichnis

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.