Meldungen suchen & filtern

Flüchtlingsskrise – Landkreis Neustadt/WN sucht dringend Unterbringungsmöglichkeiten
23.10.2023: In den vergangenen Wochen wurden dem Landkreis Neustadt/WN aufgrund der hohen Zuwanderungszahlen vermehrt Flüchtlinge zugewiesen. Für den Monat November ist stand heute mit einer Zuweisung von mindestens 75 weiteren Personen zu rechnen.
Änderung der Öffnungszeiten an der Grüngutstelle Altenstadt a.d.Waldnaab
23.10.2023: An Allerheiligen bleibt aufgrund des Feiertags die Grüngutsammelstelle in Altenstadt an der Waldnaab vollständig geschlossen. Ersatzweise öffnet die Grüngutdeponie am 02.11.2023 von 15:00 -17:00 Uhr.
Sicher Heizen – So gelingt der Start in die Kaminsaison
19.10.2023: Mit Beginn der kühleren Jahreszeit werden in vielen Häusern und Wohnungen wieder die Kamine angeheizt, um es in der Übergangszeit behaglich zu haben. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern gibt Tipps, wie Sie dabei Kosten sparen und Emiss
Sparkasse und Landkreis spenden 2000 Euro für besondere Wünsche
18.10.2023: Besonderen Anlass zur Freude hatten die Kinder der „Schule am Kleefeld“ und der Schulvorbereitenden Einrichtung SVE am HPZ in Irchenrieth. Landrat Andreas Meier und der Vorstandsvorsitzende der Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß G
Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023
09.10.2023: Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtags- und Bezirkswahl 2023 für die Stimmkreise 307 Tirschenreuth und 308 Weiden i.d.OPf.:
Smarte.Land.Regionen – Forum Neustadt Plus e.V. und SEGA e.V. erhalten über 250.000 Euro zur Umsetzung ihrer Projektideen
28.09.2023: Seit 2020 ist der Landkreis Neustadt an der Waldnaab als eine von sieben Modellregionen im Modellvorhaben Smarte.Land.Regionen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft anerkannt.
NEW wird mehr – Geburten- und Einwohnerzahlen steigen
27.09.2023: Nach der jüngsten Mitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik liegt der Bevölkerungsstand im Landkreis Neustadt an der Waldnaab zum 30.06.2023 bei 96.220 Einwohnerinnen und Einwohner.
Engagement in den Diensten der Bürger – Landrat Andreas Meier ehrt Arbeitsjubilare und verabschiedet Ruheständler
26.09.2023: Am 26. September 2023 lud Landrat Andreas Meier zu einem erfreulichen Termin in die Schlosskapelle des Landratsamtes ein. Vier Mitarbeiterinnen durfte er in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Zwei Beschäftigte wurden für 25 Jahre im öffentli
Psychosoziale Notfallversorgung in der Stadt Weiden und im Landkreis NEW
19.09.2023: Arbeitsgemeinschaft zur Unterstützung und Begleitung in den ersten Stunden nach Großschadensereignissen und Katastrophen.