Die kostenlose Vortragsreihe zum Thema Kindergesundheit, die von der Staatlichen Schwangerschaftsberatungsstelle und der KoKi des Landratsamtes Neustadt a.d. Waldnaab gemeinsam organisiert wird, wird im Herbst 2023 fortgesetzt:
„Arznei im Säuglings- und Kindesalter – was gibt es und wie wende ich es an?“
In den ersten Lebensjahren durchlaufen bereits die Kleinsten die ein oder andere Kinderkrankheit. Oft sind Eltern sich unsicher, wann der Gang zum Kinderarzt notwendig ist oder ob sie noch mit Hausmitteln oder Arzneien aus der Apotheke Abhilfe schaffen können.
In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Arznei- und Arzneimittelformen beleuchtet, um ein gewisses Grundwissen zu schaffen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man sich selbst mit frei verkäuflichen Medikamenten im Krankheitsfall helfen kann, bevor der Gang zum Kinderarzt notwendig wird.
„Was hilft bei den häufigsten Krankheiten und kleinen Unfällen im Säuglings- und Kleinkindalter?“, „Wie wende ich es an und wie wirkt es?“ sind hier zentrale Fragen.
Termin: Freitag, 10.11.2023, 19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: HYBRID - vhs Weiden-Neustadt, Luitpoldstr. 24, 92637 Weiden oder online
Referent: Christian Mörtl (pensionierter Apotheker)
Anmeldung erforderlich!
Tel.: 0961 481780 oder www.vhs-weiden-neustadt.de
„Achtsamkeit im Alltag mit Baby“ – Stress abbauen, gemeinsame Zeit genießen
Die meisten Eltern erleben den Alltag mit Baby gerade im ersten Lebensjahr als stressig. Kein Wunder, denn so manches Baby tut sich schwer mit dem Start ins Leben und die Eltern müssen sich erst in ihrer neuen Rolle wiederfinden.
Doch wie schafft man es, gelassen zu bleiben, wenn das Baby viel weint und wenig schläft?
Im Vortrag wird grundlegendes Hintergrundwissen vermittelt und gezeigt, wie durch gemeinsame Entspannung, Bewegung und Atmung mit dem Baby die Stressspirale durchbrochen werden kann.
Eine regelmäßige Einbindung der Übungen in den Alltag kann helfen, die erste Zeit mit dem Baby als weniger stressig zu erleben.
Teilnahme mit Baby von 3-10 Monaten, die TN-Zahl vor Ort ist begrenzt!
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung für dich und dein Baby, alles was du für dein Baby brauchst
Termin: Freitag, 24.11.2023, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Vortragsort: HYBRID - Volkshochschule Vohenstrauß, Wernberger Str. 12, 92648 Vohenstrauß oder online
Referentin: Katrin Hüttner (Exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Yogalehrerin, Babyyogalehrerin, Prä- und Postnataltrainerin, Trageberaterin)
Anmeldung erforderlich!
Tel.: 09651 3980960 oder www.vhs-vohenstrauss.de
Essen am Familientisch mit Babys und Kleinkindern (0-3 Jahre) – Wie kann es gelingen?
Gefüttert werden – eigenständig essen lernen – Teilnahme am Familientisch:
oft liegen die elterlichen Nerven bei diesen Themen blank. Dabei sollten die Mahlzeiten für die ganze Familie eine angenehme, eher stressfreie Zeit sein.
Dazu braucht es vielleicht einige Verhaltensregeln, die für alle Geltung haben und die Situation entspannen können. In diesem Vortrag sollen pädagogische Anregungen vermitteln werden, wie die Mahlzeiten am Familientisch mit Kleinkindern entspannter werden können.
Termin: Mittwoch, 13.12.23, 19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr
Vortragsort: PRÄSENZ - Josef-Witt-Platz 1, 92637 Weiden, Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Referentin: Regina Träger (Dipl.-Pädagogin, stellv. Leiterin der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Weiden-Neustadt/WN)
Anmeldung erforderlich!
Tel.: 0961 3917400 oder sekretariat@beratungsstelle-weiden.de
Weitere Informationen:
--
Letzte Aktualisierung: 16.08.2023