Meldungen suchen & filtern

Besuch aus Gödöllö: Schüler aus Ungarn zu Gast in NEW
14.05.2025: Im Rahmen des Schüleraustauschprogramms am Gymnasium Neustadt an der Waldnaab sind vom 6. bis 15. Mai 2025 Schülerinnen und Schüler aus Gödöllö, Ungarn zu Gast im Landkreis NEW. Am 14. Mai wurden sie von Leitenden Regierungsdirektor Dr. Alfred Scheid
Tagung der Oberpfälzer Personalräte im Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
13.05.2025: Die jährliche Tagung findet im Wechsel in den Oberpfälzer Landratsämtern statt.
Austauschschüler aus Indien zu Gast im Landkreis NEW
08.05.2025: Unter Federführung von Oberstudienrat Dr. Frank Uhl findet am Gymnasium Neustadt an der Waldnaab ein Schüleraustauschprogramm mit Indien statt. Im November 2024 waren die Neustädter Schülerinnen und Schüler zu Besuch in Indien. Vom 1. bis 19. Mai 202
Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an sechs verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis verliehen
08.05.2025: Für besondere Verdienste im Ehrenamt wurden sechs Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neustadt an der Waldnaab mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Für Landrat Andreas Meier war es eine Ehre, die Ehrenzeichen s
Per Avatar ins Klassenzimmer: Round Table 49 Weiden und Rotary Club Weiden spenden Telepräsenzroboter an das Medienzentrum
02.05.2025: Kinder mit schweren Erkrankungen können oft monatelang nicht am Schulalltag teilnehmen – müssen in Isolation leben. Dank einer großzügigen Spende des Round Table 49 Weiden und des Rotary Club Weiden konnte nun ein weiterer Telepräsenzroboter bzw. Ava
Neue Drohne für die UG-ÖEL des Landkreises Neustadt/WN
17.04.2025: Mit freudiger Erwartung blickten die Mitglieder der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab diesem Termin entgegen: Landrat Andreas Meier übergab offiziell eine neue, hochmoderne Drohne an das Führu
Leck an Ölpipeline bei Eslarn – Feuerwehren und Katastrophenschutz üben Ernstfall
31.03.2025: Am Samstag, den 29. März 2025 fand an der Mitteleuropäischen Rohölleitung (MERO) bei Eslarn eine Ölwehr-Vollübung statt. Beteiligt waren die betroffenen Feuerwehren, der Katastrophenschutz des Landkreises und Beschäftigte der MERO Germany GmbH. Das S
Ausbau des öffentlichen Ladenetzes im Landkreis Neustadt/WN schreitet voran
14.03.2025: In einem wegweisenden Schritt hin zu einer nachhaltigeren Zukunft hat der Landkreis Neustadt an der Waldnaab in den letzten Jahren ein flächendeckendes Netz von rund 90 E-Ladesäulen errichtet. Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Landkre
Die Grüngutsaison im Landkreis Neustadt/WN hat begonnen
26.02.2025: Die diesjährige Grüngutsaison hat begonnen. Ab sofort können alle berechtigten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ihre Grünabfälle aus dem Garten über die in den Städten und Gemeinden bereitgestellten Container und Sammelplätze entsorgen. Gesonde