Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Antrittsbesuch neuer Regierungsvizepräsident Christoph Reichert

Meldung vom 23.03.2018 Der neue „Vize“ zu Gast im Lobkowitzer Schloss Der neue Regierungsvizepräsident der Oberpfalz, Christoph Reichert, war am 22.03.2018 zu einem Antrittsbesuch bei Landrat Andreas Meier in Neustadt zu Gast.

Vizepräsident Christoph Reichert

Reichert, als gelernter Jurist und Ministerialbeamter selbst ein „Kind der Staatsverwaltung“, zeigte sich hierbei als fundierter Kenner der Sorgen und Nöte speziell auch eines Landratsamtes. Besonders die Knappheit an Staatlichem Personal, beispielsweise im Bereich der Umwelt- und Naturschutzfachkräfte sowie der  Bauabteilungen führe oft zu übermäßig langen Warte- und Bearbeitungszeiten, gab ihm Landrat Andreas Meier mit auf den Weg. Hier müsse dringend für ausreichend Personal gesorgt werden, denn die Bürger hätten kein Verständnis, dass eine Baugenehmigung wegen fehlender Stellungnahmen der Fachabteilungen oft Wochen oder gar Monate dauern könne. Angesprochen wurden vom Landrat auch die Altlastenproblematik bei den ehemaligen Bleikristallhütten sowie generell die Außenwirkung und die Notwendigkeit einer modernen Imagebildung, gerade für die Nordoberpfalz.  

Reichert unterstrich, dass ihm besonders der persönliche Kontakt mit den der Regierung nachgeordneten Stellen sehr wichtig ist, obgleich er die Landkreise und Kreisfreien Städte der Oberpfalz natürlich nicht flächendeckend und vollumfänglich alle selbst besuchen könne. Er freue sich aber, nach langen Jahren in der Landeshauptstadt wieder in seine Oberpfälzer Heimat zurückkehren zu können. Damit der den Landkreis Neustadt „flächendeckend“ zumindest per Foto und geschriebenem Wort kennenlernen kann, überreichte Meier dem Vizepräsidenten noch das Landkreisbuch als Willkommensgeschenk.

 

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.