Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Durchblick im Datenschutz

Meldung vom 13.06.2018 Seit Ende Mai ist die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Aber mal ehrlich: Wer hat in der Verantwortung als Vereinsvorsitzender oder Unternehmer den Durchblick? Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab bietet am 4. und 5. Juli zwei kostenlose Infoveranstaltungen an.

Infoveranstaltungen Datenschutz

Inhalte

  • Überblick EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – eine kurze Erläuterung der wichtigsten Begriffe
  • Welche Rechte haben Kunden, Vereinsmitglieder und Mitarbeiter?
  • Was können Geschäftsführung oder Vorstand tun, um Anfragen von Betroffenen beantworten zu können?
  • Welche Dokumentationen sind erforderlich, um der Nachweispflicht gerecht werden zu können?
  • Informationspflichten gelten nicht nur für die Website, sondern bei jeder Erhebung von Daten – wie kann denen nachgekommen werden?
  • Was hat es mit den technischen und organisatorischen Maßnahmen auf sich?
  • Was ist eine Auftragsverarbeitung, welche Verträge müssen geschlossen werden und wie können Vorlagen angepasst werden?
  • Offene Fragerunde

Um die Informationen zielgerichtet zu gestalten, werden für Vereine und Unternehmen zwei getrennte Termine angeboten. Aus Kapazitätsgründen bitte pro Verein/Unternehmen nur maximal zwei Teilnehmerinnen/Teilnehmer anmelden. Die Anmeldung ist online möglich bis spätestens 28. Juni (siehe unten).

Datenschutz Infoveranstaltung für Vereine
04.07.2018 um 19 Uhr
dWirtschaft Altenstadt, Jahnstr. 4, 92665 Altenstadt a.d. Waldnaab
Anmeldung für Vereinsvertreter

Datenschutz Infoveranstaltung für Unternehmen
05.07.2018 um 19 Uhr
dWirtschaft Altenstadt, Jahnstr. 4, 92665 Altenstadt a.d. Waldnaab
Anmeldung für Vertreter von Unternehmen

Bei Fragen steht Ihnen das Team der Wirtschaftsförderung gerne zur Verfügung unter wirtschaftsfoerderung@neustadt.de oder 09602/79-1035.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.