Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Neue Ideen im Gesundheitswesen gesucht - jetzt anmelden zum "Hackathon"!

Meldung vom 27.03.2018 "Bill Gates" des Gesundheitswesens gesucht! - Bei diesem praxisnahen Event vom 4. - 6. Mai dreht sich 48 Stunden lang alles um aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen. Der Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung.

Die Organisatoren des "Hackathon"

Die Teams stellen sich ein Wochenende lang den Challenges und suchen nach praxisorientierten Lösungen. Sie studieren, haben ein Unternehmen, kennen sich in der IT aus, sind Arzt oder in der Pflege – oder haben generell Interesse an Gesundheitspflege, Life-Sciences und Medizin und möchten an einer zukunftsfähigen Lösung für Patienten in der Nordoberpfalz mitarbeiten? Unser Ziel ist es, Sie mit Experten und untereinander zusammenzubringen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln; das kann sogar bis hin zu einer Firmengründung gehen.
 
Der Landkreis veranstaltet gemeinsam den Hackathon mit der OTH Amberg-Weiden und mit zahlreichen regionalen Partnern den Hackathon „Innovate Healthcare“ in den Räumen der OTH in Weiden.
 
In den Räumen der OTH in Weiden ist für alles gesorgt: Vom 3-D-Drucker, Comic-Zeichner über fachkundige Coaches bis hin zum Schokoriegel ist alles vorhanden.
 
Am Sonntag präsentieren die Teams der Jury und der Öffentlichkeit in 4-Minuten-Pitches ihre Lösungen.
Die besten Ideen werden mit den Preisen ausgezeichnet:
- beste innovative Lösung
- bestes Geschäftsszenario
- größter Nutzen für Patienten
- Publikumspreis
 
Die Teilnahme ist kostenlos, Verpflegung und bei Bedarf eine einfache Übernachtungsmöglickeit inklusive:
Jetzt informieren und anmelden unter http://oberpfalz.innovate.healthcare/
 
Für Fragen stehen wir unter regionalmarketing@neustadt.de gerne zur Verfügung.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.