Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Strom für E-Bikes beim Landratsamt - Kostenlose Schnellaufladung für alle Akku-Arten

Meldung vom 12.04.2018 Direkt vor dem Landratsamt (Stadtplatz 36, neben dem Briefkasten) hat der Landkreis eine E-Bike-Schnellladestation aufgebaut. Ab sofort steht nun allen E-Radlern kostenloser Strom für alle Akkuarten zur Verfügung.

Die neue E-Bike-Ladestation direkt vor dem Landratsamt

Ob man zum Besuch am Landratsamt, beim Tourismusbüro oder einfach beim Eis Essen am Stadtplatz mit dem E-Bike kommt, ist egal. Im Anschluss ist eine bequeme Weiterfahrt gesichert. 

Landrat Andreas Meier freut sich über den besonderen Service für alle Bürgerinnen und Bürger. Das geförderte Netz von E-Bike-Ladestationen im ganzen Landkreis wird mit der eigenen Stromtankstelle des Landratsamtes weiter ausgebaut.

Das Besondere: Durch das neue System geht das Aufladen sehr schnell, innerhalb von zwei Stunden ist ein leerer Akku komplett voll. Ein eigenes Ladegerät ist nicht erforderlich, die Station erkennt die Akku-Art selbstständig. Dazu sind jedoch spezielle Ladekabel notwendig, die man sich gegen Vorzeigen des Ausweises  im Tourismusbüro des Landratsamtes gleich nebenan ausleihen kann. Bei Bedarf gibt’s gleich noch eine kostenlose Randwegekarte oder interessante Tipps mit dazu.

Achtung: Wer außerhalb der Öffnungszeiten sein E-Bike laden möchte, kann dies ebenfalls, allerdings muss er dann sein eigenes Ladegerät dabei haben und dauert es länger, da die Schnell-Ladung damit nicht funktioniert.

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.