Meldungen suchen & filtern

„Wer der Gemeinde dient, dient einem harten Herrn“ – Kommunale Dankurkunde an langjährige Kommunalpolitiker verliehen
29.11.2023: Mit dem in vielen Rathäusern ausgehängten Spruch „Wer der Gemeinde dient, dient einem harten Herrn“ leitete Landrat Andreas Meier seine Ansprache ein. Langjährige Kommunalpolitikerinnen und -politiker wurden am Dienstag, 28.11.2023 in der Schlosskape
Große Ehrung für Josef Gollwitzer und Rudolf Hauke – Landrat Andreas Meier verleiht Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten
28.11.2023: Eine besondere Auszeichnung erfuhren am 28. November 2023 Josef Gollwitzer aus Waldthurn und Rudolf Hauke aus Flossenbürg. Landrat Andreas Meier freute sich, an die beiden Persönlichkeiten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten verleihe
Avatar für Unterrichtsteilnahme und Kontakt zu Mitschülern
23.11.2023: Zumindest einen kleinen Lichtblick gab es heute in der Gerhardinger-Grundschule in Weiden, jedoch vor einem traurigen Hintergrund. Ein längerfristig erkranktes Kind kann seit mehreren Wochen nicht am Unterricht teilnehmen. Schulleiterin Alexandra Wil
Beschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen - Ausgleichsabgabe steigt zum 01.01.2024
17.11.2023: Meldepflicht: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden.
Studio Nummer Zwei erhält 5-Sterne-Auszeichnung
14.11.2023: Die Ferienunterkünfte Studio Nummer Zwei in Windischeschenbach sind nun mit fünf Sternen vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) klassifiziert. Die besondere und vor allem seltene Auszeichnung überbrachte Landrat Andreas Meier zusammen mit den Tour
Platzkonzert zum Gründungstag der Bundeswehr am 11.11.2023 um 16 Uhr in Weiden
07.11.2023: Platzkonzert mit Erbsensuppe zum Gründungstag der Bundeswehr am 11. November 2023 um 16:00 Uhr am Oberen Markt in Weiden in der Oberpfalz
Verein für Schwerkranke eine „segensreiche Einrichtung“
02.11.2023: „Leider dominieren zunehmend die schlechten Nachrichten die Medien. Die guten Dinge kommen oftmals viel zu kurz.“ Diese Feststellung von Landrat Andreas Meier bildete die Basis dafür, um mit einer finanziellen Unterstützung in Höhe von 1000 Euro die
Mitteleuropäische Rohölleitung - Ölwehr-Vollübung bei Eslarn
30.10.2023: Am Freitag, den 20. Oktober 2023 fand an der Mitteleuropäischen Rohölleitung (MERO) bei Eslarn eine Vollübung mit allen betroffenen Feuerwehren, dem Katastrophenschutz und Mitarbeitern der MERO GmbH statt.
Flächenpotentialanalyse für die Nordoberpfalz
25.10.2023: Raum zur Entfaltung ist sowohl für die Bürgerinnen und Bürger aber in Form von unbebauten Gewerbeflächen auch für die ansässigen Unternehmen und Neuansiedlungen von entscheidender Bedeutung.